Wir sind eine Gruppe Gleichgesinnter, welche sich für den Schutz
-
- der Bevölkerung
- des Grundwassers
- der Landwirtschaftsfläche
- des Landschaftsbildes
- der Wildtiere
einsetzt.
Unsere Ziele
-
- Als Betroffene streben wir eine schnellstmögliche Entlastung von den Betriebs Immissionen aus dem Kiesabbau und den Deponien an.
- Sämtliche Vertragsvereinbarungen und Gesetze sind einzuhalten.
- Zum Schutz unserer schönen Natur am Buechberg und unserer Ressourcen streben wir eine nachhaltige, bestmögliche Rekultivierung der bestehenden Gruben an.
- Deshalb schlagen wir für die Richtplanung und spätere Anpassung des Zonenplans die Streichung der Abbau- und Deponiezonen am Buechberg vor. Auch sogenannt ‘unverschmutzter Aushub’ kann nie vollständig kontrolliert werden. Er birgt immer die Gefahr, dass später einmal giftiges Sickerwasser von der Deponie ins Grundwasser gelangt.
- Die bestehenden Gruben sollen deshalb grossflächig aufgeforstet werden. So können die hässlichen Narben in der Landschaft verheilen – und es braucht kein risikobehaftetes Einbringen von Fremdmaterial mehr.
- Wald ist der beste Grundwasserschutz – er könnte sogar den zu tiefen Materialabbau in der notwendigen Kies-Schutzschicht mit einfachsten Mitteln und für alle Zeit heilen.
- Die noch unangetastete Landwirtschaftsfläche ist unbedingt beizubehalten.